Das Rhein-Ruhr Zentrum wird seine Gäste im Februar mit vielfältigen Aktionen begeistern. Neben Paddington hat sich auch das Prinzenpaar angekündigt und zum Valentinstag steht eine Fotobox bereit. Außerdem startet eine neue Veranstaltungsreihe.

Mülheim, den 03.02.25. Ab Februar startet das Rhein-Ruhr Zentrum eine neue Veranstaltungsreihe: Die Fun-Nachmittage. Diese beginnen mit der ersten Veranstaltung am 06.02.2025. Jeden ersten Donnerstag im Monat wird von 16 bis 20 Uhr ein Fun-Bereich für die Gäste aufgebaut - jeden Monat mit einem neuen Spielgerät und wechselnden Direktgewinnen. Den Auftakt macht das bekannte Spiel „Heißer Draht“ in einer XXL-Variante, bei dem Erwachsene und Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen können. Zwei Promoter werden die Gäste anfeuern und Preise verteilen. Die Teilnehmenden erhalten eine Stempelkarte, die sie bei jedem Besuch abstempeln lassen können und haben damit die Chance auf tolle Preise. 06.02.2025, Fun-Nachmittag, 16 – 20 Uhr, EG 2 vor Galeria
Am Samstag, den 08.02.2025 von 13 bis 14 Uhr können sich die Gäste des Rhein-Ruhr Zentrums auf einen Karnevalsempfang mit Ordensverleihung freuen. Der erste RRZ-Orden wird an das amtierende Prinzenpaar der Stadt Mülheim Prinz Julien I. und Prinzessin Chiara I. sowie an das amtierende Kinderprinzenpaar Prinz Elias I. und Prinzessin Joana I. verliehen. Los geht es um 13 Uhr mit einem Umzug durch das Rhein-Ruhr Zentrum. Unterstützt werden die Prinzenpaare von einem Musikzug und Garden. Gegen 13.20 Uhr findet die Ehrung auf der Fläche EG2 vor Galeria mit Vorstellung und Show beider Prinzenpaare und deren Begleitgarden statt. Anschließend stehen die Prinzenpaare für Fotos zur Verfügung. Das Rhein-Ruhr Zentrum ist erstmals Sponsor des Mülheimer Karnevals und wird mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug am 03.03. teilnehmen. 08.02.2025, 13 - 14 Uhr, Besuch der Prinzenpaare, Umzug durch das Center mit anschließender Ehrung und Fotos, EG2 vor Galeria
Anlässlich des Valentinstags wird vom 10. bis 13. Februar im EG 2 vor Galeria eine Fotostation zum Thema Liebe aufgebaut. Hier haben die Gäste des Rhein-Ruhr Zentrums die Möglichkeit, mit bereitgestellten Liebesbotschaften in Form von Herzen und verschiedenen Fotoutensilien Selfies für ihre Liebsten zu machen. Am Valentinstag selbst, dem 14. Februar 2025, wird die Station mit vielen Herzluftballons und einer Fotobox aufgewertet. Hier können die Gäste von 11 bis 19 Uhr Fotos machen, die direkt ausgedruckt und mitgenommen werden können. Jeder Teilnehmende erhält außerdem ein Schokoladenherz. 10.02. – 13.02.2025, ganztägig: Fotostation mit Fotoutensilien, EG2 vor Galeria14.02.2025, 11 – 19 Uhr: Fotostation mit Betreuung und Direktausdruck der Fotos, EG2 vor Galeria Pelziger Besuch aus England hat sich im Rhein-Ruhr Zentrum angekündigt. Paddington aus dem Film „Paddington in Peru“ wird am 15. Februar 2025 von 11.00 bis 16.30 Uhr durch das Center spazieren, Popcorn an Kinder verteilen und für Fotos zur Verfügung stehen. In Zusammenarbeit mit dem Cinemaxx sind in einigen der Popcorntüten Aufkleber mit einer Gewinnbenachrichtigung versteckt. Mit diesen Aufklebern erhalten die Kinder eine von 40 Kinokarten. Die Ausgabe von Popcorn und damit die Gewinnmöglichkeit richtet sich ausschließlich an Kinder. 15.02.2025: 11 bis 16.30 Uhr: Paddington ist zu jeder vollen Stunde im Center jeweils 30 Minuten unterwegs.
Voraussichtlich Mitte Februar eröffnet SENSES & Co. (ehemalige Fläche von Brecklinghaus) im ersten Geschoss der Ost-Mall.
ENDE
Kontaktdaten
Pressekontakt Eurofund, Deutschland
Anja Lottmann, Lottmann Communications
Andrea Ungereit-Hantl, Lottmann Communications
Über Eurofund Group:
Die Eurofund-Gruppe ist ein Investitions- und Entwicklungsunternehmen, das in Spanien, Portugal, Großbritannien, Deutschland und Italien tätig ist. Zur Gruppe gehören Eurofund Retail, Eurofund Logistics (ELCP), eine Living-Abteilung, die bereits unter dem Namen Tribu (ein Co-Living-Bereich in London) tätig ist und demnächst Investitionen in Senior-Living-Projekte plant. Zu den bemerkenswertesten Projekten des Unternehmens zählen Puerto Venecia Zaragoza, das bei der MAPIC 2013 zum besten Einkaufszentrum der Welt gewählt wurde, die Übernahme von UBBO (ehemals Dolce Vita Tejo) in Lissabon, das von der Eurofund Group zum ersten Shopping Resort in Portugal umgebaut wurde, sowie die Übernahme von Silverburn, dem Benchmark-Einkaufszentrum in Glasgow, Großbritannien. Im Jahr 2022 folgte der Markteintritt Italien mit dem Erwerb von Parma Retail und dessen Konversion in Parma Promenade. Im Juli 2023 setzte die Eurofund Group ihre geografische Expansion mit dem Erwerb des Rhein Ruhr Zentrums in Mülheim, Deutschland, durch ein Joint Venture mit Signal Capital Partners fort. Vor kurzem erwarb das von der Eurofund Group und Henderson Park gegründete Joint Venture Islazul, das größte Einkaufszentrum in Madrid und ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zur Eurofund Group finden sich unter:
Über das Rhein-Ruhr-Zentrum
Das Rhein-Ruhr Zentrum in Mülheim liegt in einem der größten deutschen Ballungsräume, der Rhein-Ruhr-Region, mit mehr als zehn Millionen Einwohnern und zieht Gäste aus Essen, Oberhausen, Duisburg und Düsseldorf an. Es ist ein etabliertes Einkaufszentrum , das seit seiner Eröffnung im Jahr 1973 kontinuierlich gewachsen ist. Mit über 200 Fachgeschäften, gastronomischen Betrieben und Dienstleistungsunternehmen bietet es ein vielfältiges Einkaufs- und Erlebnisangebot. Das Rhein-Ruhr Zentrum ist nicht nur ein beliebter Einkaufsort, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt in der Region.
Im Juli 2023 hatten die paneuropäische Immobilieninvestment- und Entwicklungsgesellschaft Eurofund Group und das Londoner Private-Equity-Unternehmen Signal Capital Partners einen Kaufvertrag für das 200.000 Quadratmeter große Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim unterzeichnet Rund 180 Millionen Euro werden in den in den nächsten Jahren in das RRZ investiert
Weitere Informationen sind unter www.rrz.de/ zu finden.
Comments