top of page

Neue Schlafräume für Waisenhaus in Malawi:TEN BRINKE-BELEGSCHAFT SPENDET 12.000 EURO


Die Ten Brinke Foundation unterstützt ein gemeinnütziges Landwirtschaftsprojekt in Malawi. © Ten Brinke


Varsseveld/Bocholt, 1. Februar 2023. „Engagiert, bewusst und kompetent“ – das sind die Eckpfeiler der Ten Brinke-Philosophie. Dieser Anspruch an die eigene Tätigkeit wird bei dem niederländischen Projektentwicklungs- und Bauunternehmen gelebt – sowohl im Arbeitsalltag als auch im Rahmen des Engagements der Ten Brinke Foundation. Zur Weihnachtszeit hat die unternehmenseigene Stiftung daher eine Spendenaktion für die eigene Belegschaft initiiert: Dabei haben Ten Brinke-Mitarbeiter rund 12.000 Euro gespendet, die für den Bau von Schlafräumen für ein Waisenhaus in Malawi genutzt werden.

Die Republik Malawi zählt mit ihren knapp 21 Millionen Einwohnern zu den ärmsten Ländern Afrikas. Bedingt durch militärische Konflikte und anhaltende Dürreperioden sind viele Menschen von Hunger und Not betroffen. Seit dem Jahr 2016 unterstützt Ten Brinke in dem südostafrikanischen Land daher ein Waisenhausprojekt mit einer Farm. Auf einem rund zwei Hektar großen Grundstück – finanziert mit Mitteln der Ten Brinke Foundation – errichtete Gründerin Loyce Sikakula gemeinsam mit ihrem Mann ein Waisenhaus nebst Farm mit Hühnern, Ziegen sowie Gemüseanbau. Dort bietet sie insgesamt 32 verwaisten Kindern ein neues Zuhause. Dank der kontinuierlichen Förderung durch die Ten Brinke Foundation konnte zudem ein Kindergarten gebaut werden. Im Zuge spezifischer Trainings erhielt Loyce Sikakula darüber hinaus weiteres Know-How rund um die Themen nachhaltige Landwirtschaft, Bienenhaltung und Forstwirtschaft, die dazu beitragen, die Erträge aus der eigenen Landwirtschaft zu maximieren.


Nun sammelten Ten Brinke-Mitarbeiter bei einer Weihnachtsspendenaktion für das Waisenhaus rund 12.000 Euro, um Loyce Sikaluka weiter zu unterstützen. Das Geld wird in den Bau von Schlafräumen für das Waisenhaus in Malawi investiert. Um der Regenzeit voraus zu sein, hat der Bau bereits begonnen. Erste Ziegelsteine wurden gesetzt.


„Ich war schon mehrfach in Malawi vor Ort und habe mir ein Bild der Lage gemacht. Mit welchem Engagement Loyce Sikaluka das Waisenhaus betreibt, hat mich nachhaltig beeindruckt. Umso mehr ist es mir ein persönliches Anliegen, mit der Ten Brinke Foundation das Projekt weiterhin zu unterstützen. Dass bei unserer Weihnachtsspendenaktion eine Summe von 12.000 Euro erzielt wurde, freut mich besonders und zeigt, dass wir bei Ten Brinke uns als eine Einheit verstehen, die sich für andere Menschen stark macht“, erklärt Albert Ten Brinke, Geschäftsführer von Ten Brinke.


Erst kürzlich musste das Projekt einige Rückschläge in Kauf nehmen, etwa Ernte- und Einnahmeausfälle durch die Corona-Pandemie und schlechte Wetterbedingungen. Ein Choleraausbruch führte im Herbst 2022 zu einem von der malawischen Regierung verhängten Verkaufsverbot für frische Lebensmittel, sodass die Ernte der Farm nicht auf den lokalen Märkten verkauft werden konnte.


Die Ten Brinke Foundation wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen. Sie förderte in den letzten Jahren zwölf verschiedene Projekte in zehn Ländern. Hierzu zählen unter anderem die Errichtung einer Berufsschule für Elektriker im westafrikanischen Gambia, Farmprojekte in Niger und Ghana, der Bau von Wasserbrunnen in Mozambique sowie die Unterstützung eines Frauenprojekts in Nepal. Außerdem ermöglicht Ten Brinke mit der Vergabe von KIVA-Mikrokrediten die Selbstständigkeit von Kleinunternehmerinnen und -unternehmern in Dritte-Welt-Ländern, die den Weg in die Selbstständigkeit wagen, um ihrer Familie eine bessere Zukunftsperspektive zu bieten.


Weitere Informationen zur Ten Brinke Foundation und den geförderten Projekten finden sich unter: https://www.tenbrinke.com/de/%C3%BCber-uns/ten-brinke-foundation.html

Interessierte, die das Malawi-Projekt ebenfalls unterstützen möchten, können direkt folgendes Spendenkonto nutzen:


Ten Brinke Foundation

ABN Amro Bank

IBAN: NL67ABNA0406 8575 12

Ten Brinke

Burgemeester van der Zandestraat 21, 7051 CS Varsseveld, Niederlande, 0031 315 881 111, www.tenbrinke.com


Ansprechpartnerin der Foundation

Elsbeth Nienhaus

T +31 315 881105


Pressekontakt Lottmann Communications Larissa Maier-Lauth Am Wehrhahn 100 40211 Düsseldorf Fon: 0211-498 488 14 Mail: lml@lottmann-communications.de


Fotocredit: Die Ten Brinke Foundation unterstützt ein gemeinnütziges Landwirtschaftsprojekt in Malawi. © Ten Brinke

32 Ansichten0 Kommentare

Comments


bottom of page